
Heute schon verstehen, was dir morgen im Business hilft — in nur 3 Minuten.
Willkommen bei VITAMIN C®
Lesezeit: 1:55 min
Guten Morgen,
es ist Freitag und du liest VITAMIN C 🍋.
Diese Woche gab es über 5 Mio Beiträge zum Thema Food Innovation.
Die besten 5 hab ich für dich rausgefischt.
Here sind sie:
1. [Science | Reports] 🩸 Dein Blut lügt nicht

Wie oft höre ich: „Ohne oder mit weniger Fleisch kriegst du Mangelerscheinungen!“
Eine neue schwedische Studie zeigt das Gegenteil.
Pflanzenbasierte Ernährung mit geringerem Klima-Footprint kann trotz wenig Fleisch alle Nährstoffe liefern.
Die Forscher und Forscherinnen haben 26.000 Menschen begleitet – und nicht nur ihr Essen erfasst, sondern auch das, was im Blut ankommt.
Ergebnis: Trotz etwas niedrigerer Zufuhr mancher Mikronährstoffe blieb der Nährstoffstatus insgesamt stabil.
Die Quintessenz: Nachhaltig essen funktioniert – wenn man es klug plant.
Die Studie findest du hier.
2. [Food for Thought] 🌶️ Der Aufstieg von K-Food

Anfang dieses Jahres habe ich auf der Food Innovation Conference des Gottlieb Duttweiler Instituts (GDI) die Oxford-Professorin Jieun Kiaer getroffen – Expertin für koreanische Sprache und Kultur.
Während sie über den globalen Aufstieg der koreanischen Kultur sprach, bereitete ihre Tochter still und leise im Hintergrund frisches Gimbap (koreanisches Sushi) für unsere Gruppe zu. Was für ein Moment!
Jetzt hat das GDI einen spannenden Artikel veröffentlicht: Wie Korea zur globalen Exportmacht wurde – und warum Essen sein nächster großer Botschafter ist.
Instant-Ramyeon und Fire Noodles gehen viral.
Die scharfe Sauce Gochujang steht inzwischen in europäischen Supermarktregalen. Und fermentierte Klassiker wie Kimchi werden im Westen als neue Darm-Gesundheits-Booster gefeiert.
Den ganzen Artikel findest du hier.
3. [People & Startups] 📍Die Weltkarte der Protein-Hotspots

Im Dschungel der alternativen Proteine kann man sich leicht verlieren.
Doch die neue Karte des Good Food Institute macht sichtbar, was sonst unsichtbar bleibt. Ich finde sie super!
Man sieht sofort, wo die Innovationen entstehen: Von Forschungszentren in Israel, über Startups im Deutschland zu öffentlichen Förder-Hubs in Skandinavien.
Bald wird auch unser Food Campus Berlin auf der Karte sein!
Hier geht’s zur Karte.
4. [Empfehlung] 🏛️ Future Food Ausstellung in London
Das Science Museum in London hat eine neue Ausstellung eröffnet: Future of Food.
Es geht nicht nur um Essen als Kultur, sondern um Essen als Überlebensfrage.
Im Zentrum steht die Planetary Health Diet – eine Ernährung, die Mensch und Planet zugleich gesund halten soll.
Die Ausstellung läuft bis Januar 2026.
Ich selbst werde es wahrscheinlich nicht schaffen – aber wenn du hingehst, bitte unbedingt berichten.
Alle Infos hier.
5. [Inspiration] 🧭

Meine 4 großen Filter:
Was du in deinen Körper lässt (Essen)
Was du in deinen Kopf lässt (Medien/ Social Media)
Mit wem du Zeit verbringst (Familie/ Freunde)
Wofür du dich entscheidest, Energie zu geben (Job/ Werte/ Fokus)
Bleib großartig,
Lia

Wie hat dir die heutige Ausgabe gefallen?
Lust auf mehr? Lass uns auf LinkedIn weiterreden!
Oder kennst du jemanden, der oder die sich für Food, Innovation & Nachhaltigkeit begeistert?
Dann leite diese Email sehr gerne weiter. Denn gute Ideen sind zum Teilen da. 🙌